ABB Advant Controller 210 Advant® OCS Open Control System
Advant Controller 210 ist ein kleines,
kostengünstiges System aus der Advant-
Baureihe. Advant Controller 210 wird mit
Hilfe des Advant Control Builder konfiguriert
und programmiert, einer Anwendung,
die unter Windows NT® läuft.
Advant Controller 210 verfügt über zehn
eingebaute Binäreingänge und sechs Binärausgänge.
Eine breite Controller-Palette ist
erhältlich, an die bis zu 16 E/A-Einheiten
angeschlossen werden können.
Der Controller besitzt eingebaute RJ-45-
Buchsen für die RS232-Kanäle und eine
optionale Batterieeinheit mit Echtzeituhr.
Merkmale des Advant Controller 210:
l Kompakte Bauweise
l Einheitenmontage auf DIN-Schienen
l Integrierte Digital-E/A
l Abnehmbare Schraubklemmenblöcke für
Stromversorgung und E/A-Anschluß
l Unterschiedliche Einheiten mit verschiedenen
E/A-Kapazitäten
l E/A-Unterstützung für S200-E/A und
S200L-E/A zentral über seriellen E/A-Bus
und dezentral über PROFIBUS-DP
l E/A-Unterstützung für S800-E/A dezentral
über PROFIBUS-DP (optional)
l Kommunikation mit anderen Systemen
über RS232
l Batterie/Echtzeituhr-Einheit (optional)
l Leistungsfähiges Konfigurations- und
Programmierwerkzeug unter
Windows NT
l CE- und UL-Kennzeichen
Hardware
Advant Controller 210 verfügt über integrierte
E/A-Einheiten, zusätzlich können – je nach
Modell – bis zu 16 externe E/A-Einheiten
angeschlossen werden.
Programmierung und Konfiguration erfolgt
mit Hilfe eines PC und der Software „Advant
Control Builder“, die über das Kabel TK211
an einen der beiden integrierten RS232-
Kanäle angeschlossen werden.
Advant Controller 210 verfügt über zwei
Plätze für optionale Schnittstelleneinheiten,
beispielsweise für PROFIBUS-DP.
Als Option ist eine Batterieeinheit mit Echtzeituhr
erhältlich.
Drei LED-Anzeigen zeigen den Stromversorgungs-
und Fehlerstatus sowie den Stopp
des Anwendungsprogramms. An der Einheit
befindet sich auch ein Rücksetztaster, ein
Start/Stopp-Schalter und ein Betriebsartenwahlschalter.
Eingebaute Kommunikationskanäle
Advant Controller 210 ist mit zwei eingebauten
RJ-45-Buchsen für die RS232-Kanäle ausgerüstet.
Einer der Kanäle verfügt über alle
Modem-Steuersignale, während der andere
Kanal nur über Sende- und Empfangsignale
verfügt. Der Empfangs- und Sendestatus beider
Kanäle wird mit LED-Anzeigen angezeigt.
Die RJ-45-Buchsen haben Metallgehäuse,
woran die Schirmung der zu verwendenden
Kabel angeschlossen wird.
Dezentrale E/A – PROFIBUS-DP
Die Einheit CI724 bildet eine optionale
Schnittstelle für den Feldbus PROFIBUS-DP
und wird verwendet für den dezentralen
Anschluß von E/A-Einheiten der Baureihen
S800, S200 und S200L über eine maximale
Entfernung von 100 m bis 1200 m, je nach
Übertragungsgeschwindigkeit.
E/A-Einheiten der Baureihe S800 werden
über einen oder mehrere E/A-Adapter CI830
angeschlossen. Jeder Adapter kann die für das
jeweilige Controller-Modell maximal zulässige
Anzahl E/A-Einheiten aufnehmen. Bis zu sieben
zusätzliche Reihen mit E/A-Einheiten
können über optische Kabel und optische
Schnittstelleneinheiten TB820 an den Adapter
CI830 angeschlossen werden.
Die E/A-Einheiten der Baureihe S200/
S200L werden an einen oder mehrere E/AAdapter
200-APB12 mit jeweils maximal acht
E/A-Einheiten angeschlossen.Wie beim zentralen
E/A-System kann eine Reihe mit E/AEinheiten
mit Hilfe des Kabels 200-CE1 oder
200-CE3 auf zwei Reihen aufgeteilt werden.
Die CI274-Einheit arbeitet als PROFIBUSDP
Master der Klasse 1 und bis zu zwei dieser
Einheiten können in den entsprechenden Plätzen
des Advant Controller 210 installiert werden.
Batterie/Echtzeit-Einheit SB210
SB210 ist eine optionale Einheit für den
Advant Controller 210 mit Lithium-Batterie
und Echtzeituhr.
Die Lithium-Batterie versorgt die Echtzeituhr
mit Spannung und erhält den Inhalt
des RAM-Speichers bis zu ungefähr einem
Jahr. Die Echtzeituhr (RTC) zeichnet die Dauer
eines Stromausfalls aus.
Ohne SB210 geht der Inhalt des RAMSpeichers
bei einem Stromausfall nach etwa
20 Minuten verloren. Die Batterie sollte mindestens
einmal im Jahre ausgetauscht werden,
bzw. wenn die Batteriespannung zu niedrig ist
(blinkende PWR-LED). Der Austausch der
Batterie erfolgt im laufenden Betrieb, indem
eine kleine Abdekkung im Controller nach
All new products and surplus products of the industrial intelligence industry, as well as the discontinued products of the original manufacturers. We are not an authorized distributor or representative of any of the above manufacturers (except for brand authorization). The trademarks, brand names and brands appearing in this agreement are the property of their respective manufacturers.
COPYRIGHT© 2003-2025 Copyrighted
Phone(WeChat/Whatsapp)
+086-181 4410 0983
No 1134 Jimei North Road, Jimei District
Hong Kong Office:
Guan Tang District, Hong Kong,