Energy and Environmental
WhatsApp :+86-18144100983
NameDescriptionContent
  • Products related to categories: servo, frequency conversion, HMI, driver, distributed DCS, IPC (PC bus industrial computer), PLC (programmable control system), DCS (distributed control system), FCS (field bus system), robot and other products and technical services.
  • Applications: Wind energy, automobile, ship, transportation, manufacturing, aviation, petroleum, natural gas, thermal power, thermal power, nuclear energy, steel, metallurgy, mining, power and other industries
  • Controller PLC\Robot servo drive Electro-hydraulic servo valve\DCS system/Distributed control systemSystem rack\Communication adapter\Analog output\Analog input\
  • \Multi-meter energy meter\Ignition\circuit board\Crimp terminal\Electric ac drive\Low voltage DC power module\Electro-hydraulic\servo valve\Automatic control system\exchange\Network communication module
    controller\Processor module\dynamo\Electric machine\Servo drive\Touch screen\Input/output module\Water treatment monitoring system\Automobile\manufacturing system\Thermoelectric control system\
  • Digital output\Digital input\Mechanical protection system\High speed CPU
  • Electric power system\Chemical testing system\Petroleum control system\Tension monitoring system
  • DCS Distributed\control system\Steel control system\Steam\turbine system\Power generation system\
  • Thermal power generation system\Wind power system\Medium and high voltage frequency\conversion system\Precision motion system\Programmable control system\

E-mail

Password

Register Forgot password?
  • Singapore New Energy Corporation
  • Geylang Bahru Industrial Estate
  • การทางหลวงแห่งประเทศไทย
  • American Petroleum Group
  • Indian shipping works
  • Pakistan Gas Company
  • Russian Automotive Industry Corporation
  • Brazilian Mining Company
  • Bangladesh Hydro power Plant
  • Egyptian Iron and Steel Manufacturing Co
  • Groupe d’exploitation du métro français
  • Für meinen vater
  • BYD
  • Mongolia Wind Farm
  • Empresa venezolana de procesamiento de petróleo
  • alibaba
  • Sichuan Huayingshan Power Plant
  • Huadian Datong Power Plant
  • Guodian Shuangyashan Power Generation Co., Ltd.
  • Baosteel Group Xinjiang Bayi Steel Co., Ltd.
  • Guodian Changzhou Power Plant
  • Xingtai Iron and Steel Co., Ltd.
  • Guodian Fee County Power Generation Co., Ltd.
  • Yangzhou Second Power Plant
  • Sichuan Jintang Power Plant
  • Xingcheng Special Steel Co., Ltd.
  • Quzhou Yuanli Metal Products Co., Ltd.
  • Zijin Mining Group
  • (Bangladesh) Metro Construction Company
  • WuHan steel co., ltd.
  • MaAnShan  steel co., ltd.

ABB Advant Controller 250 Advant® OCS Open Control System

From:ABB | author:Make | Release :2025-07-17 | 27 view: | Share:

ABB Advant Controller 250 Advant® OCS Open Control System

Advant Controller 250 ist ein kompaktes,

modulares Controller-System, das mit

Hilfe von kleinen Busmodulen aufgebaut

wird und in einer Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten

zur gewünschten

Systemkonfiguration zusammengestellt

werden kann.

Advant Controller 250 wird mit Hilfe des

Advant Control Builder konfiguriert und programmiert,

einer Anwendung, die unter

Windows NT® läuft.

Der Advant Controller 250 verfügt über

Schnittstellen zur Kommunikation mit anderen

Systemen und Geräten.

Die grundlegende Hardware umfaßt

Controller-Einheit, Stromversorgungsteil, Busmodule

und zugehörige Kabel.

l Einfache Erweiterbarkeit durch kompakte,

modulare Bauweise

l Durch eine Auswahl von Controller-Einheiten

mit unterschiedlichen Leistungseigenschaften

kann das System optimal an jede spezifische

Anwendung angepaßt werden.

l Dezentrale Programmierung über Ethernet-

Netzwerk oder serielles Kanal

l E/A-Unterstützung für S200-E/A und S200LE/

A zentral über seriellen E/A-Bus und dezentral

über PROFIBUS-DP oder ControlNet

l E/A-Unterstützung für S800-E/A dezentral

über PROFIBUS-DP

l Kommunikationsmöglichkeiten mit anderen

Steuersystemen: MMS, SattLink, COMLI,

SattBus, 3964R sowie benutzerdefinierte Protokolle

(über serielle Kanäle)

l Die Einheiten werden an Schraubklemmenblöcke

und Anschlußblöcke angeschlossen, das

erleichtert die Installation und steigert die

Zuverlässigkeit.

l Niedrige Installations- und Wartungskosten

durch Montage auf Hutschienen mit DINMaßen

l Mechanische Kodierung verhindert Beschädigungen

durch falsche Montage

Software

Das Programm „Advant Control Builder“ bietet

dem Steuersystem eine breite Funktionspalette,

beispielsweise Logikfunktionen, PID-Regler,

Alarmbearbeitungsfunktionen und Kommunikationsmöglichkeiten

mit anderen Steuersystemen,

Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI)

und Systemen von Fremdherstellern.

Logikfunktionen

Logikfunktionen, Flip-Flops, Zeitgeber, Zähler

sind gemäß IEC- Standard 61131-3 enthalten.

PID-Regelung

PID-Regelfunktionen sind im Controller-

System verfügbar.

Alarmbearbeitung

Funktionen zur Alarm- und Ereigniserkennung

sowie für den Alarmausdruck auf lokalen Drukkern

sind verfügbar.

Kommunikation

Die Kommunikation mit dem Programmierwerkzeug

wird über eine serielle Schnittstelle mit

Hilfe des MMS-Protokolls (SattLink) abgewikkelt.

Die Kommunikation mit anderen Systemen

(z. B. HMI-, SCADA- und Steuersysteme) kann

abgewickelt werden

l über MMS oder SattBus über Ethernet

l über den Feldbus SattBus

l über serielle Kanäle (RS232 oder RS485). Als

Protokolle stehen 3964R (als Client), COMLI

und MMS (SattLink) zur Verfügung. Benutzerdefinierte

Protokolle können ebenfalls verwendet

werden.

Hardware

An den Advant Controller 250 können bis zu 16

Einheiten angeschlossen werden, wovon eine

Einheit der Controller selbst ist, der aus einer

Reihe von Modellen ausgewählt werden kann.

Die Einheiten im Controller-System und die

E/A-Adapter des zentralen E/A-Systems sind

über den Controller-Bus miteinander verbunden.

Alle Hardwareeinheiten verfügen über LEDAnzeigen

an der Frontseite, an denen Signal- und

Fehlerstatus usw. angezeigt werden.

Jedes Busmodul kann zwei Hardwareeinheiten

aufnehmen. Die Anschlußblocks (200-BPP)

werden an den Busmodulen montiert, was die

einfache Signalverbindung ermöglicht.

Controller-Einheit

Die Controller-Einheit ist ein 32-Bit- Hochleistungs-

Einplatinencomputer, der in verschiedenen

Modellen erhältlich ist (PM253, PM254

und PM255). Alle Controller-Einheiten verfügen

über einen Gleitkommaprozessor (FPU) zur

Verbesserung der Rechenleistung sowie über

RAM- Speicher und eine Echtzeituhr (beide batteriegepuffert).

Darüber hinaus verfügen alle

Modelle über zwei serielle RS232-Kanäle und

eine SattBus-Schnittstelle (außer PM255, nur

ein RS232-Kanal).

An der Vorderseite der Einheit befindet sich

ein Startmodusschalter, mit dem verschiedene

Programmodi eingestellt werden sowie ein Rücksetzttaster

für das System.

Die erhältlichen Controller-Modelle unterscheiden

sich hinsichtlich Leistung und Speicherausbau,

weitere Informationen dazu finden

Sie in den Technischen Daten.

Stromversorgungseinheiten

Die Stromversorgungseinheiten des Advant

Controller 250 verwenden eine externe 24-VGleichspannungsversorgung,

welche die

potentialgetrennte interne Stromversorgung für

Controller und zentrales E/A-System liefert.

200-PSMG

200-PSMG ist die Master-Stromversorgungseinheit,

die auch die Taktfrequenz für den Controller

generiert. Die Taktfrequenz wird abhängig

von der tatsächlichen Systemgröße automatisch

eingestellt.

200-PSSG

200-PSSG ist eine Slave-Stromversorgungseinheit,

die zusätzlich zur 200-PSMG eingesetzt

wird, um die Stromversorgungsleistung in größeren

Systemkonfigurationen zu verbessern.

Kommunikationsschnittstelle

Externe Kommunikation mit dem Controller

wird über Schnittstelleneinheiten für Ethernet,

SattBus, RS232, RS485, ControlNet und

PROFIBUS-DP geführt.

Die Schnittstelle für alle Kommunikationseinheiten

führt über den Controller-Bus.

200-CI232

200-CI232 verfügt über zwei nichtgetrennte,

asynchrone, serielle RS232- Kanäle mit Überspannungsschutz.

Der Anschluß erfolgt über

Steckverbinder an der Vorderseite oder Schraubklemmenblöcke.

200-CI485G

200-CI485G verfügt über zwei opto-isolierte,

asynchrone, serielle RS232-Kanäle, die an

Schraubklemmenblöcke abgegriffen werden.

Die Signale werden über Optokoppler potentialgetrennt

und in den RS485-Schnittstellenkreisen

auf RS485-Pegel konvertiert. Alle Signale

sind gegen Überspannung geschützt.

Die Einheit kann sowohl für Halbduplex-

Zweidrahtverbindungen als auch für Vollduplex-

Vierdrahtverbindungen verwendet werden.

Für die beiden Kanäle der Einheit ist eine

externe 24-V-Gleichspannungsversorgung erforderlich.

200-CIE

200-CIE verfügt über einen Ethernet-Kanal nach

IEEE 802.3 und führt alle Logikoperationen für

die Kommunikation aus.

Die Einheit hat einen AUI-Port für den

Anschluß eines externen Ethernet-Transceivers

(MAU) über eine Stichleitung. Der Transceiver

wird über den AUI-Port mit Spannung versorgt.

200-CIE benötigt eine externe 24-V-Gleichspannungsversorgung.

200-CISB

Am unteren Schraubklemmenblock der Einheit

200-CISB stehen zwei potentialgetrennte

SattBus-Kanäle mit Supervisor-Funktion zur

Verfügung. Die Feldbuskommunikation wird für

jeden SattBus-Kanal von einem eigenen Kommunikationsprozessor

abgewickelt.

200-CICN

200-CICN ist eine Schnittstelle für das

ControlNet-Netzwerk und wird für den

Anschluß des dezentralen E/A-Systems verwendet.

Jede 200-CICN-Einheit arbeitet als E/AAbtastung

für die dezentralen E/A-Adapter des

Typs 200-ACN. Das dezentrale E/A-System wird

über Koaxialkabel oder Lichtwellenleiter (LWL)

angeschlossen.

200-CICN wird über ein 1 m langes Stichkabel

mit dem ControlNet-Kabelsystem verbunden.

Die Einheit wird über einen BNC-Stecker an

der Vorderseite potentialgetrennt mit dem

ControlNet verbunden.

200-CIPB/DP

200-CIPB/DP ist eine Schnittstelle für den Feldbus

PROFIBUS-DP und wird für den Anschluß

des dezentralen E/A-Systems verwendet.

200-CIPB/DP ist eine Master-Einheit der

Klasse 1 und arbeitet als E/A-Abtastung für die

dezentralen E/A-Adapter des Typs 200-APB12.

Die Einheit wird über einen frontseitigen

Steckverbinder mit PROFIBUS-DP verbunden.

Leereinheit

200-DU

Die Leereinheit 200-DU wird in leere Busmodulplätze

im Controller-System eingesetzt. Sie verhindert

mechanische und elektrische Beschädigungen

am Controller-Bus.

Busmodul

200-BPN

200-BPN wird als Busmodul für Einheiten des

Advant Controller 250 eingesetzt. Jedes Modul

verfügt über zwei Plätze, in denen die Einheiten

mit zwei Schnappverschlüssen befestigt werden.

Das Busmodul ist für die Montage auf DINHutschienen

konzipiert und kann für den Einsatz

in Umgebungen mit starken mechanischen

Belastungen mit einer zusätzlichen Schraube auf

der Schiene befestigt werden.

Am Busmodul können maximal 4 Schraubklemmenblöcke

200-BPP (jeweils 2 für eine

Hardwareeinheit) angebracht werden.

Mit Hilfe von zwei mechanischen Drehschaltern

mit jeweils 8 Stellungen wird verhindert, daß

eine falsche Hardwareeinheit eingesetzt und die

Einheit beschädigt wird.

200-BPP

200-BPP ist ein 12poliger Schraubklemmenblock

für den Anschluß von Stromversorgung

und Kommunikationssignalen an das

Controller-System.

Wenn der Block oberhalb der Hardwareeinheit

angebracht wird, sind die Klemmen von 13 bis

24 durchnumeriert, beim Anschluß an der

Unterseite von 1 bis 12.

200-BPT

200-BPT ist ein Abschlußwiderstandspaar für

die Terminierung des Controller-Bus.

Kabel

200-CBA/L260, 200-CBA/L260V

Mit diesen Kabeln wird das Controller-

Busmodul mit dem ersten zentralen E/A-Adapter

verbunden.

200-CBA/L260V wird für die vertikale Montage

des zentralen E/A-Systems verwendet. Alle

erforderlichen Montageteile sind enthalten.

Verschiedenes

200-BPF

200-BPF ist ein Busmodulverbinder, mit dem

zwei Busmodule miteinander verbunden werden.

Mit jedem Busmodul 200-BPN wird ein Busmodulverbinder

200-BPF geliefert.

Spannungsversorgung +24 V (DC 19,2–30 V) einschl. 5% Welligkeit

gemäß IEC-Standard 61131-2

Typ 1, d. h. +20%, -15% und max. 5%

Welligkeit

Temperaturen

Bei Betrieb

Außer Betrieb

+5°C bis +55°C

-25°C bis +70°C

Feuchte Max 90%, keine Kondensation

Schutzart IP20

Zulassungen (wenn Produkt

oder Verpackung

entsprechend markiert

sind)

CE-Zeichen; erfüllt die Anforderungen

der EMV-Richtlinie 89/336/EEC gemäß

der Normen EN 50081-2 und

EN 50082-2.

Niederspannungsrichtlinie 73/23/EEC

mit Zusatz 93/68/EEC gemäß der Normen

IEC 61131-2 (nur zutreffend für

Einheiten, die

an AC 50–1000 V und/oder DC 75–

1500 V angeschlossen werden).

UL-Zulassung für USA und Kanada

gemäß UL 508 (mit Ausnahme von 200-

CIPB/DP)

Verpackungsvolumen der Zentralsystemeinheiten

1–2 Einheiten

3–8 Einheiten

H 279 x B 360 x T 90 mm (9 dm3)

H 265 x B 265 x T 175 mm (12 dm3)

Prozessortyp

PM253

PM254

PM255

Motorola MC68020

Motorola MC68020

Motorola MC68060

Taktfrequenz

PM253

PM254

PM255

16,7 MHz

28,8 MHz

50 MHz

Gleitkommaprozessor

(FPU Ja

Speicher und E/A-Unterstützung für System- und Anwendungsprogramm

PM253V01

PM253V02

PM254V04

PM254V08

PM255V04

PM255V08

1 MB RAM, 32 E/A-Einheiten

2 MB RAM, 64 E/A-Einheiten

4 MB RAM, 128 E/A-Einheiten

8 MB RAM, 256 E/A-Einheiten

4 MB RAM, 256 E/A-Einheiten

Statusanzeigen

PM253 und PM254

PM255

Grüne LED-Anzeigen für Stromversorgung

OK (PWR), SattBus- Signale (SB

TD0, SB RD0), Signale TD0, TD1, RD0

und RD1 des seriellen Kanals;

rote LED-Anzeigen für Fehler und

Systemstopp

Grüne LED-Anzeigen für Stromversorgung

OK (PWR), und Signale TD0, und

RD0 des seriellen Kanals;

rote LED-Anzeigen für Fehler und

Systemstopp;

rot/grüne LED für Batteriestatus

Kommunikationskanäle

Serielle Kanäle

Baudrate

Max. Kabellänge: 15 m

75, 110, 134, 150, 300, 600, 1200,

2400, 4800, 9600 (Standard), 19200

und 38400 Baud

PM253 und PM254 2 RS232-Kanäle

Kanal 0: TD, RD, RTS, CTS, DCD und

DTR;

Protokoll: MMS (SattLink)

Kanal 1: RD und TD

Datenbits: 7 oder 8 (Standard)

Parität: ungerade, gerade, keine

Stoppbits: 1 (Standard) oder 2

Protokoll: siehe 200-CI232

PM255 1 RS232-Kanal

Kanal 0: TD, RD, RTS und CTS

Protokoll: MMS (SattLink)

SattBus 1 Kanal, Supervisor-Funktion (nicht bei

PM255)

Protokoll: siehe 200-CISB

Echtzeituhr Ja

Genauigkeit, Normalmodus

PM253 und PM254

PM255

Genauigkeit, Batteriepuffermodus

10 ppm (ca. 6 min/Jahr)

100 ppm (ca. 60 min/Jahr)

50 ppm (ca. 0,2 s/Jahr)

Pufferbatterie Batterien müssen alle drei Jahre ersetzt

werden. Beachten Sie für alle PM254-

Einheiten, daß die maximale Batterielebensdauer

3000 Stunden beträgt, wenn

die Einheit nicht mit Spannung versorgt

wird.

PM253 und PM254 Lithium-Batterie für Speichererhaltung

und Echtzeituhr (3,6 V; 1,75 Ah; Typ

AA/R6/UM-3) einschl. Anschlußkabel

PM255 Aufladebare NiMH-Batterie für Speichererhaltung

und Echtzeituhr (4,8 V;

200 mAh; Typ 4 x V250H);

Pufferzeit ca. 1 Stunde

Anschlüsse Ein 200-BPP Schraubklemmenblock;

eine 9polige D-SUB-Buchse an der Vorderseite

Erdung Direkt über Busmodul 200-BPN

Stromversorgung Über Stromversorgungseinheit 200-

PSMG/PSSG

Interne Stromaufnahme

(von 200-PSMG/PSSG) Max. 0,6 A

Busmodulcode 5

Gewicht 0,430 kg ohne Verpackung

0,500 kg mit Verpackung

Abmessungen H 163 x B 45 x T 91 mm (ohne

Anschlüsse und Schnappverschlüsse)

Bestellcodes PM253V01

PM253V02

PM254V04

PM254V08

PM255V04

PM255V08


  • NX700 Series Controller OEMAX SAMSUNG NX-CPU750C
  • ABB-3BHE030579R0003 UNITROL1020 Driver
  • ABB 3BHE031197R0001 3BHB030310R0001 GBU72 GRID BREAKER UNIT
  • ABB GRID BREAKER UNIT 3BHE055094R0002 GBU72 PCS6000
  • ABB Programmerbara styrsystem PLC AC500
  • ABB CONTROL UNIT5000 SYN5201A-Z V277 3BHB006714R0277 unit
  • Motorola MVME6100 Industrial system unit module
  • ABB EKIP T&P UNIT TEST & PROGRAMMING UNIT 1SDA066989R1
  • ASML MC1AB37 4022.437.1856 Communication conversion card
  • ABB VP01 2VAA008172R01 Valve Positioner module
  • ABB 3BDH000610R1 CAC 10-P 4 Channels Transmitter Power Supply CAC10P
  • ABB 3BDH000734R1 CBC 11-P Open Loop Control 7 / 14 Channels CBC11P
  • GE 04220FL11232A Industrial control computer
  • GE Converter unit Board 029.223-990 ALSTOM 029223990
  • HIMA X-AO 16 01 16 channels, 4…20 mA, pairwise galvanically XAO1601
  • HIMA X-DO 24 01 24 channels 24 VDC, 0.5 A line monitoring XDO2401
  • HIMA X-DO 32 51 32 channels 24 VDC 0.5 A protected outputs UNIT XDO325132
  • ABB AO2000-LS25 Laser analyzers unit MEASUREMENT & ANALYTICS
  • ABB KOFA12D3 1VLT5111078950 Current Transformer UNIT 300-600/5/5A KOFA 12D3
  • METSO ACN CS CONTROLLER D201925 IPC unit
  • GE 151X1235DB15SA03 Power supply control unit
  • ALSTOM UT150-1 CE2000 controller CPU module card
  • SYMAP ECG Ship Monitoring And Control Panel 12-36VDC
  • RELIANCE INSPECTOR VCIB-06 AC-SERVO
  • FIREYE Modular MicroM Chassis MEC120RD
  • ABB UAC096AE01 HIEE300794R0001 INTERFACE BOARD
  • ROLLS-ROYCE PE90002 Ethernet switch
  • EMERSON FloBoss™ S600+ Flow Computer unit
  • Siemens 6FC5403-0AA20-1AA1Operation terminal panel
  • VALMET D201925 Embedded industrial controller
  • MATROX Y7116-04A Y70270101 Industrial computer motherboard
  • German PMA controller KS800-DP 940748060001 UNIT
  • EATON XV-303-10-B00-A00-1C HMI RS232 unit
  • BENTLY 330301-000-016-10-90-01-00 Sensor extension type
  • ABB VRA.P0086.2 390NEW ABB BREAK BOARD
  • Rockwell 181725-A05 Communication control card
  • Rockwell 179527-A02+FS450R12KE3 control UNIT
  • Rockwell 181725-A09 IGBT control UNIT FS450R12KE3
  • Rockwell 394053-A01 Communication control card
  • Rockwell 389882 Communication control card
  • Rockwell 179565 Communication control card
  • Rockwell 179571 Communication control power card
  • Rockwell 196056 Communication control single card
  • Alstom-GE SPU232.1-CAN system SINGLE PROCESSOR BOARD
  • ABB 1SFB536268D1009 control board
  • WATLOW CLS216 CLS200 series controller
  • WATLOW CLS208 CLS200 series controller
  • WATLOW CLS204 CLS200 series controller
  • ABB CS31 ICSF08D1 FPR3323101R1012 24VDC unit
  • ROLLS ROYCE 23083748 PRESSURE RELIEF VALVE
  • ROLLS-ROYCE H1111.0104 MARINE CONTROLL
  • ROLLS-ROYCE CCN 01 CANMAN CONTROLLER NETWORK CCN01
  • ROLLS-ROYCE SLIO 02 CANMAN SLIO02 CONTROLLER NETWORK
  • ROLLS-ROYCE PIP6-1 MARINE CONTROLLER UNIT
  • ROLLS ROYCE MARINE SLIO 01 CANMAN NETWORK CONTROLLER UNIT SLIO01
  • ROLLS-ROYCE H1111.0103 MARINE CONTROLLER UNIT PLC
  • ROLLS-ROYCE MARINE AQM CONTROL PANEL
  • Rolls-Royce AQUAPILOT DB Controller unit
  • ALSTOM V4561484-0100 Logic signal conversion control board
  • EATON XV-440-10TVB-1-20 Touch panel ir 24 V DC
  • MOTOROLA MVME5100 Single Board Computer
  • Woodward Peak 150 Digital Controller Part Number 9905-867 Peak150
  • ABB 70BV01-ES/R1 Bus control module
  • ABB 70BT01/R1 Bus isolation amplifier
  • ABB 70BK03-ES/R2 Bus coupling module(RS485 interface)
  • ABB Computing module-70PR03-ES/R2
  • ABB Binary output module-70AB01-ES/R2
  • ABB Binary input module-70EB02-ES/R4
  • ABB Analog input module 70EA02-ES/R1 70EA01BES
  • abb 70EA01- ES/R1 Analog input module
  • abb Coupling to Protection System PROCONTROL- PS 88QT03--E/R2011
  • ABB DPA UPSCALE Module 10 kVA 3N400/230V
  • ALSTOM VDG13AF9101ACH 24-250VDC Under Voltage Relay
  • ALSTOM P39191P00A RELAY GROUND FAULT 1 OR 5 A FAULT P391
  • ALSTOM P39191RAAA RELAY GROUND FAULT 1 OR 5 A FAULT P391
  • ABB 3AXD50000030086E0460075TG DC-4311 E347603 125C 600V Current Transformer
  • ABB ES1000-9676 TRANSFORMER ID82128 ES10009676 600V 1000A
  • ABB KOFA12D2 1VLT5111057426 Current Transformer UNIT KOFA 12D2
  • Kyma Display Unit KDU-210
  • ABB 3BHB043805R0001 Control Module UNIT
  • ABB 3BHE043536R0001 EARTH ISOLATOR 6KV 9W LOCKING FEEDBACKb
  • ABB 3BHB040288R0001 Terminal Unit
  • ABB 3BHB022684R0101 Air Heat Exchanger Mint
  • ABB SP700 ASPC Backplane 086345-504 unit
  • ABB 1VC1AL00041419 CRANE MOTION CONTROLLER unit
  • MTL measures 8922-RB-IS Galvanic Isolation for Intrinsicly Safe Field Wiring
  • GE MTL measures 8502-BI-DP Bus interface modules
  • ABB UFC911B101 3BHE037864R0101 Power control board
  • ALSTOM EP3-G-4-EN-PT Dust removal host controller
  • ABB NE870 Network Router 3BSE080239R1
  • WOODWARD 8440-2050F CONTROL unit
  • Abb 1vcf752000 ref542pLUS Integrated protection relay
  • keba cu313/C-SI/63036/06 Injection molding machine controller
  • ABB REX521GMHGSMO2G Feeder Protection Relay REX521GMHGSM02G
  • Rexroth PPC-R22.1N-T-Q2-NN-NN-FW Drive Controllers unit
  • UniOP ETT-VGA-0045 HMI touch unit ETTVGA0045
  • ABB ion tank Q-0730-A 3BHL001433P0001
  • GE 350-C-P5-G5-H-E-M-C-P-SN-D-N-DC125-250 AC120-240V-0-5A Protective relay
  • ABB WMDOLT2-A75(65KA)6E 1TGE106812P0001 MNS iS SYSTEM
  • ALSTOM CONVERTEAM Anti-condensation heaters 1000W 230V NPN 5556441
  • CONVERTEAM MV3000 Ethernet Intetface MVS3012-4002
  • CONVERTEAM MV3000 Delta Controller MVC3001-4002
  • ALSTOM Optical fiber PIB Converteam ZP 154242/012 3MBF0551-A
  • ALSTOM Converteam Control Unit Electronic Board PIB310
  • Converteam ZP154242/012 Truster Convertor MV7306P21
  • CONVERTEAM Integrated Control Monitoring System (ICMS) TAMs KXXMS-4550-1
  • CONVERTEAM JOP Joystick Operator Panel Converteam spares ZP15242009
  • CONVERTEAM AMC P110-6052 Converteam Spares ZP15242 009 KEMAC-XR2001-A20
  • ALSTOM OETL 2500K1 2P DC isolator CONVERTEAM
  • HITACHI Analog input card LYA010A
  • HITACHI Electric digital output card LYD105A
  • Motorola MVME2604 712 VME Processor Modules module MVME2600
  • ABB 3ASC25H208 ASTAT CRANE MOTION CONTROLLER unit
  • ABB 3ASC25H209 ASTAT CRANE MOTION CONTROLLER unit
  • ABB 3ASC25H204-14 ASTAT CRANE MOTION CONTROLLER unit
  • ABB 3ASC25H203-57 ASTAT CRANE MOTION CONTROLLER
  • ECOVARIO 114DR-SO-110-000: Drive Controller
  • Abb 1VCR007346 ref542pLUS base unit
  • Valmet metso CPO401 common input; 16 channels
  • Turbine Valve Positioner Module IOP321 Valmet metso
  • Valmet metso Counter Timer Module IOP305 Digital Modules
  • ABB MNS iS MView Switch cabinet drawer type circuit breaker 1TGE106170M4200
  • Abb 70Ai01A Rev E1A Procontrol P13 Analog Input unit
  • ALSTOM MV7304-DFE-24P-STDA GE Trigger plate
  • GE ALSTOM GDS1167-FFST60-ST60/AT1 Power controller 115KW
  • GE 04240FD11234A Industrial computer 24VDC
  • ABB Model DHH805 Handheld communicator
  • ABB DHH805A Handheld communicator