- 8 Kanäle, einzeln potentialgetrennt, Auflösung 12 Bit
(AO650)
Digitaleingänge
24 V DC
- 32 Kanäle, nicht potentialgetrennt (DI610)
- 32 Kanäle, potentialgetrennt in vier Gruppen, (DI620)
- 32 Kanäle, potentialgetrennt in vier Gruppen, (DI650) 4
48 V DC
- 32 Kanäle, potentialgetrennt in vier Gruppen, (DI621)
- 32 Kanäle, potentialgetrennt in vier Gruppen, (DI651) 4
60 V DC
- 32 Kanäle, potentialgetrennt in vier Gruppen, (DI622)
- 32 Kanäle, potentialgetrennt in vier Gruppen, (DI652) 4
120 V AC
- 16 Kanäle, potentialgetrennt in vier Gruppen, (DI635)
230 V AC
- 16 Kanäle, potentialgetrennt in vier Gruppen, (DI636)
Digitalausgänge
24 V DC
- 32 Kanäle, max 200 mA, kurzschlussfest,
nicht potentialgetrennt (DO610)
- 16 Kanäle, max 2,.4 A, kurzschlussfest, potentialgetrennt
in 8 Gruppen (DO625) < 60 V DC.
- 32 Kanäle, max 0,5 A, kurzschlussfest, potentialgetrennt
in vier Gruppen (DO620) 24...250 V AC/DC
- 16 Kanäle (Relais). Laststrom: max. 2 A, min. 20 mA.
Schaltvermögen: AC: 500 VA, DC: 40 W (DO630)
Impulszählung
<100 kHz, 5 oder 24 V oder ±13 mA DC
- 5 Zähler, jeweils mit 2 Eingängen, 1 Strobe und 1 Satz
(nur 24 V) Eingänge, jeder Eingang einzeln optisch
isoliert. Zählmodi: aufwärts, abwärts, Frequenz-,
Differential, Positions-, Drehzahlmessung
Grundlegende Software-Funktionalitäten
Programmstrukturierung und -steuerung, logische
Steuerung, Uhrzeit- und Kalenderfunktionen, Register,
Multiplexer, Zähler, Codewandler, Komparatoren, Schalter,
arithmetische Funktionen und Schnittstellen zum Advant
Controller 400 und den ABB Antriebsreglern.
Unterstützt Komm.protokolle RCOM/RCOM+ und
Ereignisbehandlung auf den digitalen Eingabemodulen
DI650/DI651/DI652, Advant Fieldbus 100, und/oder
RCOM/RCOM+.
Software-Optionen 1
- analoge Regelung
- Kommunikation über MODBUS I
Schränke
RE500, IP21, IP41, IP54 5,6 (W x D x H): 870 x 525 x 2150
(1940) mm
Hinweise
1 Einzelheiten über den Advant Controller 160 siehe
Handbuch über Advant OCS.
2 Das Modul CI532Vxx wird in ein SC610-Modul
eingesteckt. Zentraleinheit PM640 erforderlich.
3 Eine praktischer (d. h. kein ultimativ theoretischer)
Grenzwert.
4 Mit Ereigniserkennungs- (Zeitmarkierungs-) oder
Impulserfassungs-Funktionalitäten.
5 Kann in die Einbauschächte verschiedener Schränke
installiert werden.
6 Entspricht den NEMA-Schutzarten 1, 2 und 5.
7 Spezifische Vorgaben für die Steckplatzzuteilung.
8 Abschluss von nicht verwendetem überwachtem
Analogeingang erforderlich.
9 Standardversion.
10 Erweiterte Version, mit zweitem AF 100.
All new products and surplus products of the industrial intelligence industry, as well as the discontinued products of the original manufacturers. We are not an authorized distributor or representative of any of the above manufacturers (except for brand authorization). The trademarks, brand names and brands appearing in this agreement are the property of their respective manufacturers.
COPYRIGHT© 2003-2025 Copyrighted
Phone(WeChat/Whatsapp)
+086-181 4410 0983
No 1134 Jimei North Road, Jimei District
Hong Kong Office:
Guan Tang District, Hong Kong,